Lichtkeimer richtig keimen lassen

Die Samen von Lichtkeimern dürfen nicht mit Erde bedeckt werden, da sie sonst nicht keimen. Sie müssen nur auf der Erde liegen und dürfen leicht angedrückt werden.

Es ist üblich diese Samen auf normaler Erde, auf einem Torfquelltopf oder auf Perlite keimen zu lassen. Bei der Variante mit Erde sollte auf hochwertige Anzuchterde geachtet werden.

Die klassische Keimmethode mit Erde für Lichtkeimer

Zur Aussaat wird ein Blumentopf, eine Sprühflasche mit Wasser, Pflanzen- oder Anzuchterde, die Samen und einen Plastikbeutel oder Frischhaltefolie benötigt.

1. Die Anzuchterde schön gleichmäßig in dem Gefäß verteilen und leicht andrücken.

2. Mit der Sprühflasche wird die Erde gut angefeuchtet, jedoch nicht durchnässt.

3. Die Samen werden auf der Erdoberfläche verteilt, leicht angedrückt und danach noch einmal mit Wasser besprüht.

4. Nun kommt das Gefäß in eine Plastiktüte oder wird mit Frischhaltefolie luftdicht verschlossen.

5. Der ideale Standort für die Keimung ist ein sehr helles oder sonniges Fensterbrett.

Wichtige Hinweise & Tipps zu dieser Methode

  • Nur für Lichtkeimer:
    Diese Keimmethode eignet sich nur für Lichtkeimer.
  • Regelmäßige Kontrolle:
    Durch eine regelmäßige Kontrolle wird eine Schimmelausbreitung verhindert. Verschimmelte Samen sofort entfernen.
  • Regelmäßig anfeuchten:
    Der Erde muss immer gleichmäßig feucht bleiben.
<title>print</title> Artikel drucken

Artikel von Maja Dumat