Pflanzen ABC - Zimmerpflanzen & Gartenpflanzen

Mein kleines Pflanzen-Lexikon bietet einen Überblick der bekanntesten und beliebtesten Zimmer- & Gartenpflanzen. Die Sortierung ist alphabetisch nach dem deutschen Pflanzennamen:

Goldlack (Cheiranthus cheiri)

Dieser beliebte Begleiter für Frühlingsbepflanzungen mag ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen im Freien.

Mehr Infos

Goldmarie, Zweizahn (Bidens ferulifolia)

Goldmarie, Zweizahn (Bidens ferulifolia) Blüten

Die hübsche Goldmarie, mit ihrem feingliedrigen Blättern und leuchtend gelben Blüten, eignet sich aufgrund der großen Wuchsfreudigkeit und des hängenden Wuchses sehr gut für Pflanzenampeln oder Kübel.

Mehr Infos

Goldtaler (Asteriscus maritimus)

Goldtaler (Asteriscus maritimus)

Der Goldtaler blüht mehrjährig in einem herrlich strahlenden Gelb und ist eine schöne Pflanze für Balkonkästen, Kübel oder als Ampel aufgehängt. Er genießt die kräftige Sonne des Sommers und kann dieser unbedenklich ausgesetzt werden.

Mehr Infos

Goldtrompete (Allamanda cathartica)

Goldtrompete (Allamanda cathartica)

Die Goldtrompete ist eine schnellwüchsige Kletterpflanze mit dunkelgrünen Blättern. Im Sommer entwickelt sie zahlreiche, leuchtend gelbe Blüten.

Mehr Infos

Guernseylilie (Nerine)

Nerine gedeihen an hellen und gern auch sonnigen Standorten. Im Sommer mögen sie es warm, im Herbst und Winter bevorzugen sie ein mäßig warmes bis kühles Raumklima.

Mehr Infos

Gummibaum (Ficus elastica)

Gummibaum (Ficus elastica)

Der klassische Gummibaum, Ficus elastica, hat schon eine lange Tradition als Zimmerpflanze. Seine dunkelgrünen, ledrigen und ovalen Blätter sowie sein aufrechtes Wachstum sind optisch sehr ansprechend.

Mehr Infos

Gundermann (Glechoma hederacea)

Gundermann (Glechoma hederacea)

Der Gundermann ist immergrün, die Sorte Glechoma hederacea beispielsweise hat aber auch zweifarbige Blätter. Mit seiner zierlichen Statue und den lila Blüten ist er ein toller Hingucker in Zimmern, auf dem Balkon oder in Wintergärten.

Mehr Infos

Guzmanie, Bromelie (Guzmania)

Guzmanie (Guzmania conifera) mit Blüten

Die Guzmanie ist eine außergewöhnliche und schöne Pflanze, die durch ihre charakteristisch rot bis gelbfarbenen Hochblätter auffällt. Viel Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit sind ein absolutes Muss für sie. An einem mäßig belichteten Ort, der bestenfalls eine Temperatur von über 20°C hat, wächst die Pflanze optimal.

Mehr Infos

Gymnocalycium (Gymnocalycium)

Gymnocalycium-Kaktus creme

Der Gymnocalycium-Kaktus wächst gedrungen und seine Rippen sind gekerbt oder hügelig geformt. Gerade zur Blütezeit ist er eine tolle Pflanze zur optischen Aufwertung von Zimmern und Gewächshäusern.

Mehr Infos

Hammerstrauch (Cestrum)

Der Hammerstrauch möchte sonnige und luftige Standorte. Er kann während des Sommers auch im Freien gehalten werden.

Mehr Infos

Haworthie (Haworthia)

Haworthia setata

Die Haworthie erinnert durch ihren rosettenförmigen Wuchs und den fleischig, spitz zulaufenden Blättern an die artverwandte Aloe Vera. Die Sukkulente ist genügsam und fühlt sich an einem hellen, unbesonnten, warmen Standort besonders wohl.

Mehr Infos

Heidekraut, Heide (Erica)

Das Heidekraut bevorzugt je nach Art sonnige bis halbschattige Standorte. In jedem Fall aber benötigt es ein kühles Umfeld.

Mehr Infos

Herbstzeitlose (Colchicum)

Die Herbstzeitlosen benötigen ein sonniges Umfeld. Als sogenannte Trockenblüher können sie kurz vor und während der Blütezeit im Zimmer gehalten werden.

Mehr Infos

Hibiskus (Hibiscus rosa sinensis-Hybriden)

Rosa Hibiskus (Hibiscus Hybride)

Der beliebte Hibiskus ist eine hochwachsende Pflanze mit wunderschönen, großen und farbintensiven Blüten. In Zimmern bevorzugt er einen gut belichteten bis mäßig besonnten und warmen Ort, genauso auch an der frischen Luft.

Mehr Infos
<title>print</title> Artikel drucken

Artikel von Maja Dumat