Feuerkolben (Arisaema candidissimum): Pflege & Vermehrung
Standort & Pflege Feuerkolben
Der Feuerkolben ist eine Pflanze, welche sich ab Frühjahr aus seiner Knolle entwickelt und im Herbst nach der Blüte wieder zurückzieht. Sie wird etwa 30 cm hoch. Im Sommer entwickelt sie hübsche Blüten in Form eines Trichters mit Kolben.
Standort im Sommer und Winter
Die Pflanze eignet sich hervorragend für einen schattigen bis halbschattigen Platz im Garten unter Bäumen oder als Zimmerpflanze. Der Standort sollte immer temperiert bei 18 °C liegen. Nach der Blüte im Sommer zieht sich die Pflanze wieder zurück. Die Knollen werden dann kühl und trocken bei mindestens 10 °C überwintert.
Substrat
Normale Pflanzen- oder Gartenerde ist völlig ausreichend.
Gießen
Über den Sommer möchte der Feuerkolben gleichmäßig feucht gehalten werden.
Düngen
Bis zum Beginn der Blüte ist wöchentlich eine Düngung möglich.
Krankheiten & Schädlinge Feuerkolben
Schädlinge und Krankheiten
- Keine Schädlinge und Krankheiten bekannt.
Vermehrung Feuerkolben
Der Feuerkolben wird ganz leicht durch Abtrennen der Nebenknollen vermehrt.
Weitere Infos Feuerkolben
Klasse & Familie:
Ordnung: Alismatales
Familie: Araceae
Gattung: Arisaema
Art: Arisaema candidissimum
Weitere Namen: Feuerkolben, Kobralilie
Herkunft: Diese Pflanze stammt aus Westchina.
Giftig: Kein Hinweis auf eine Unverträglichkeit vorhanden.
Blütezeit: Sie blüht im Juni.
Bildnachweise / Pictures by:
1st photo by J Brew - Arisaema candidissimum (striped cobra lily) - CC BY-SA 2.0
2nd photo by sharon_k - jack-in-the-pulpit - CC BY-SA 2.0