Erdnuss (Arachis hypogaea): Pflege & Vermehrung

Standort & Pflege Erdnuss

Erdnuss (Arachis hypogaea) Erdnuss (Arachis hypogaea)

Die Erdnuss ist eine einjährige, krautig wachsende Pflanze, welche etwa 70 cm hoch wird. Sie entwickelt kleine, eiförmige Blätter und im Sommer viele leuchtend gelbe Blüten.

Standort im Sommer und Winter
Der zierlichen Pflanze gefällt ein sonniges und warmes Plätzchen in der Wohnung am besten. Alternativ kann sie auf im Topf auf Balkon oder Terrasse gestellt werden.

Substrat
Als Substrat ist normale Blumenerde völlig ausreichend, allerdings muss der Boden z.B. mit Perlite sehr gut drainiert sein.

Gießen
Die Erdnuss wird nur wenig gegossen, denn sie reagiert sehr empfindlich auf zu viel Nässe im Substrat.

Düngen
Sie darf etwa alle zwei Wochen gedüngt werden.

Tipps zur Pflege
Diese Pflanzen sollten in möglichst weite Gefäße oder Schalen gesät werden, da sich die Blütenstiele nach dem Abblühen zu Boden senken und in die Erde hineinwachsen. Die Erdnüsse bilden sich dann tatsächlich, wie der Name verrät, unter der Erde.

Krankheiten & Schädlinge Erdnuss

Schädlinge und Krankheiten

  • Schädlinge oder ein Krankheitsbefall treten nur selten auf.
Erdnusspflanzen im Garten (Arachis hypogaea) Erdnuss (Arachis hypogaea)

Vermehrung Erdnuss

Die Vermehrung erfolgt durch Samen oder auch durch ungeschälte Erdnüsse, die im Februar bei etwa 20 °C in Töpfen ausgesät werden. Wichtig ist, dass die Nüsse unbehandelt sind und nicht geröstet wurden.

Weitere Infos Erdnuss

Klasse & Familie:
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie: Schmetterlingsblütler (Faboideae)
Tribus: Dalbergieae
Gattung: Erdnüsse (Arachis)
Art: Erdnuss

Weitere Namen: Spanisches Nüssli, Erdnuss, Aschantinuss, Arachisnuss oder Kamerunnuss

Herkunft: Die Erdnuss ist in Brasilien beheimatet.

Giftig: Kein Hinweis auf eine Unverträglichkeit vorhanden.

Blütezeit: Sie blüht im Sommer.

Bildnachweise / Pictures by:
1st photo by hgsarc - Erdnuss - Public Domain
2nd photo by Jing - Erdnüsse - Public Domain

<title>print</title> Artikel drucken

Artikel von Maja Dumat