Elfenspiegel (Nemesia-Hybriden): Pflege & Vermehrung
Standort & Pflege Elfenspiegel
Standort im Sommer und Winter:
Diese aufrechten leuchtenden Blüher fühlen sich sowohl an sonnigen als auch an halb schattigen Plätzen wohl. Sie sollten jedoch unbedingt einen windgeschützten Standort bekommen. Sie eigenen sich besonders zum Bepflanzen von Ampeln und zum schmücken von Balkon und Terrasse.
Substrat:
Sie sollten in normale Blumenerde gesetzt werden.
Gießen:
Die Nemesie möchten gleichmäßig feucht gehalten werden, niemals austrocknen.
Düngen:
Nach der ersten Blüte verabreicht man einmalig Volldünger, um sie ein zweites Mal zum Blühen zu bringen.
Tipps zur Pflege:
Um eine Nachblüte zu erreichen ist es außerdem sehr wichtig, alle Blütentriebe nach der Hauptblüte kräftig zurück zu schneiden.
Krankheiten & Schädlinge Elfenspiegel
Schädlinge:
- Schädlinge sind nicht von Bedeutung.
Krankheiten:
- Krankheiten sind nicht zu befürchten.
Vermehrung Elfenspiegel
Die einjährige Nemesie wird ab März ausgesät. Um schöne buschige Pflanzen zu erhalten, empfiehlt es sich die Jungpflanzen zu entspitzen.
Weitere Infos Elfenspiegel
Klasse & Familie:
Kingdom: Plantae
Ordnung: Lamiales
Familie: Scrophulariaceae
Tribut: Hemimerideae
Gattung: Nemesia
Weitere Namen: Elfenspiegel, Venusspiegel, Nemesie
Herkunft: Die Stammformen kommen ursprünglich aus Südafrika.
Giftig: Kein Hinweis auf eine Unverträglichkeit vorhanden.
Blütezeit: Sie blühen von Juni bis September.
Bildnachweis/Pictures by:
1st photo by chipmunk_1 - 20110605 Nemesia - CC BY-SA 2.0
2nd photo by Ryan Somma - nemesia, Nemesia Safari Pink, Scrophulariaceae - CC BY 2.0