Acanthorhipsalis (Acanthorhipsalis monacantha): Pflege & Vermehrung
Standort & Pflege Acanthorhipsalis
Standort im Sommer und Winter
Dieser epiphytisch lebende Kaktus sollte ganzjährig an einem sehr hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung stehen. Die Raumtemperatur kann bei etwa 20°C liegen. Aufgrund der hängend wachsenden Blattglieder eignet er sich gut für die Kultur in Hängeampeln. So kommen auch die orangefarbenen Blüten im Winter besser zur Geltung.
Substrat
Die Pflanze benötigt ein sehr luftdurchlässiges, teilweise mineralisches Substrat. Spezielle Epiphyten-Mischungen gibt es im Kakteenfachhandel.
Gießen
Regelmäßige, kleine Wassergaben sind für diesen Kaktus am besten. Die Erde darf nicht über längere Zeit austrocknen. Das Gießwasser sollte nur kalkarmes Mineral- oder Regenwasser sein. Im Winter vor der Blütezeit wird das Gießen etwas reduziert.
Düngen
Ein Düngen ist in der Wachstumsphase etwa alle 4 Wochen mit speziellem Kakteendünger möglich.
Tipps zur Pflege
Für ein gesundes Wachstum kann der Acanthorhipsalis regelmäßig mit lauwarmen und kalkfreiem Wasser übersprüht werden.
Krankheiten & Schädlinge Acanthorhipsalis
Schädlinge
- Befall von Wollläusen bei zu trockener Raumluft: Die Schädlinge entsprechend bekämpfen und die Luftfeuchtigkeit mit regelmäßigem Besprühen der Pflanze erhöhen.
Krankheiten
- Auftreten von Wurzelfäule bei zu nasser Haltung: Den Kaktus sofort in neues Substrat topfen und etwas weniger gießen als vorher.
- Auftreten von Stammfäule durch zu feuchtes Substrat: Eventuell kann der Kaktus durch Blattstecklinge gerettet werden.
Vermehrung Acanthorhipsalis
Die Vermehrung des Acanthorhipsalis ist über Blattstecklinge möglich. Diese werden in einem feuchten Gemisch aus Sand und Erde bewurzelt. Mit frischen Samen lässt sich dieser Kaktus ebenfalls schnell und einfach vermehren, allerdings dauert es dann einige Jahre bis zur ersten Blüte.
Weitere Infos Acanthorhipsalis
Klasse & Familie:
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Eigentliche Kakteen (Cactoideae)
Tribus: Rhipsalideae
Gattung: Acanthorhipsalis
Andere Namen: Lepismium monacanthum
Herkunft: Trockengebiete von Bolivien
Giftig: Kein Hinweis auf eine Unverträglichkeit vorhanden.
Blütezeit: November bis Januar